44 Treffer:
31. RIC_Green_Office_Zertifizierung_deutsch.xlsx  
Name: Email: Tel: Computer Abfallvermeidung & Abfallentsorgung Ich verwende Nachfüllpackungen bei Büromaterialien Energie Allgemein Pflanzen Beschaffung Summe grüner Punkte E in Upgrade von…  
32. 11_Kneissl_Slides.pdf  
Industriegeschichte des Vordernbergertales Montanuniversität Leoben 20. Januar 2022 Dr. Peter Kneissl Das „Raithaus“ in Vordernberg war in den Jahren 1840 bis 1849 Sitz der…  
33. 05_21-12-02_Triple_N_Talk_-_W._Hofer_-_OMV.pdf  
ReOil® - Recycling Technology for post consumer plastics Triple N Talks, December 2nd 2021 Wolfgang Hofer, OMV Chemicals & Materials/P2P OMV Chemicals & Materials Hydrocarbons play a key role in…  
34. 09_TripleN-Talk_Ellersdorfer_Naehrstoffe.pdf  
Nährstoffe und Nährstoffrückgewinnung Ass.Prof. DI Dr. Markus Ellersdorfer Montanuniversität Leoben Lehrstuhl für Verfahrenstechnik des industriellen Umweltschutzes www.vtiu-unileoben.at Leitung:…  
35. 02_Melcher_Rohstoffe_fuer_den_Green_Deal_Vortrag.pdf  
Europas Versorgung mit mineralischen Rohstoffen für den Green Deal Univ.-Prof. Mag.rer.nat. Dr.mont. Frank Melcher Montanuniversität Leoben Europas Versorgung mit mineralischen Rohstoffen für den…  
36. 03_CCU_-_Potentiale_und_Herausforderungen.pdf  
Carbon Capture and Utilization (CCU) Potentiale und Herausforderungen Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.-Ing. Markus Lehner Lehrstuhl für Verfahrenstechnik des industriellen Umweltschutzes …  
37. TripleN Magazin  
Das TripleN Magazin Das TripleN Magazin der Montanuniversität Leoben soll einen Überblick über die vielfältigen Beiträge der Universität zur Nachhaltigkeit bieten. Mit Inhalten zum neuen…  
38. Sustainable Development Panel  
Das Sustainable Development Panel „Die Mitarbeiter*innen der Montanuniversität Leoben im wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen Bereich leben das Bekenntnis zu Nachhaltigkeit in den drei…  
39. Bildung für nachhaltige Entwicklung  
Bildung für nachhaltige Entwicklung Die Expertise der Montanuniversität in allen Bereichen des Rohstofflebenszyklus spiegelt sich in der Lehre und Ausbildung der Studierenden wider. Daher ist es…  
40. schwammstadt_Strassenbau_20191217_002.pdf  
Schwammstadt-Info Straßenbau; HBLFA Schönbrunn, Stefan Schmidt, Johannes Selinger, WS 2019 Das Schwammstadt-Prinzip für Stadtbäume: Heiße, trockene Sommer mit zunehmenden Hitzetagen und…  
Suchergebnisse 31 bis 40 von 44